Logo

Schützengau Dorfen

im Bayerischen Sportschützenbund e.V.
Gauschießanlage: Zeilhofener Str.1, Oberdorfen; 84405 Dorfen; Tel.: 08081 4998

In der dritten Runde um den Bezirkspokal Luftgewehr hat die Jugend des Schützengaues Dorfen einen neuen Mannschaftsrekord geschossen. Mit 3984 Ringen wurde der Heimkampf gegen die Mannschaft aus dem Gau Freising mit 3931 Ringen klar gewonnen. Mit nun 4 zu 2 Punkten und einem Schnitt von 3952,3 Ringen hat die Dorfener Jugend nun wieder Chancen auf die Teilnahme am Finale in Hochbrück am 8. November.
Die jeweils drei besten Ergebnisse der Jugendklassen zählen für die Mannschaftswertung beim Luftgewehrpokal. In der Schülerklasse war Dorfen und Freising mit jeweils 537 Ringen gleichauf, die Jugend- und Junioren-B-Wertung wurde klar gewonnen und bei den Junioren-A war Freising mit 1158 zu 1144 Ringen besser. In dieser Klasse sorgte die Freisinger Schützin Mariella Schneider mit 399 Ringen für das beste Einzelergebnis des Wettkampfes.
Für den Gau Dorfen haben geschossen: Eva Feldhofer (Isental Lengdorf, 184 Ringe), Michael Mesner (Stephanstaler Kögning, 181 R.), Hannah Hartmann (Altschützen Grüntegernbach, 172 R.), Anna Maria Moser (Vilstaler Kienraching, 148 R.), Irmgard Holme (SG Moosen, 388 R.), Andreas Otter (384 R.), Eva Greimel (384 R.), Bastian Otter (377 R.), Manuel Greimel (379 R.) Christoph Greimel (alle Rimbachquelle Hofgiebing, 375 R.), Matthias Hoffmann (Lengdorf, 387 R.), Magdalena Feckl (Neuedelweiß Landersdorf, 383 R.), Anna Berger (Altschützen Taufkirchen, 390 R.), Sarah Hörmann (370 R.), Kerstin Wendlinger (371 R.), Johana Wimmer (alle Kienraching, 366 R.) und Hana-Marie Häring (Schloßschützen Hubenstein, 349 R.).

stajuffreisingIMG 3740
Ein Teil der Dorfener Jugendmannschaft stellte sich am Ende noch zum Siegerfoto auf.
V.l.: Gauschützenemsiterin Gertraud Stadler, Kerstin Wendlinger, Gaujugendleiter Günther Wegmann, Magdalena Feckl, Manuel Greimel, Eva Greimel, Johanna Wimmer, Christoph Greimel und Michael Mesner.
Text und Bilder: Peter Stadler

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.