Lengdorf und der Schützengau Dorfen hat seinen neuen Luftgewehr-Weltmeister Maximilian Dallinger hochleben lassen. Die Schützenkameraden von Isental Lengdorf, Familie, Freunde und Vertreter von der Politik und dem Schützenwesen standen Spalier und feierten den Goldmedaillengewinner von Kairo. In Ägypten hat Maxi Dallinger bei der Weltmeisterschaft vor gut einer Woche sensationell den Titel mit dem Luftgewehr geholt und gewann zudem Silber mit der deutschen Luftgewehrmannschaft.
Diese Erfolge sicherten dem Lengdorfer zwei Einträge in die Goldenen Bücher des Landkreises Erding und der Gemeinde Lengdorf. Landrat Martin Bayerstorfer bedankte sich bei Maxi Dallinger und den insgesamt 14 000 Schützen des Landkreises Erding, dass das Schützenwesen so erfolgreich präsentiert wird. Bayerstorfer lobte Dallinger als eine herausragende Persönlichkeit und als Aushängeschild für den Landkreis Erding: „Solche Vorbilder braucht man und wenn einer unglaublich erfolgreich ist findet das auch Nachahmer bei der Jugend.“ Auch die Gemeinde Lengdorf ist stolz auf ihren neuen Weltmeister. Bürgermeisterin Michèle Forstmaier freute sich über den Lengdorfer Spitzensportler.
Landesschützenmeister Christian Kühn gratulierte Maxi Dallinger zu seinem erfolgreichen Wettkampf, der sehr nervenaufreibend war. Dies, so Kühn verdient allergrößten Respekt. Der stellvertretende Bezirksschützenmeister Johannes Enders erinnerte an die vielen Meisterschaftsergebnisse aller erfolgreichen Lengdorfer Schützen. Die Isentalschützen, so Enders, sind immer vorne mit dabei gewesen und mit Maxi Dallinger haben sie die Krone im Verein. Dorfens Gauschützenmeisterin Gertraud Stadler hob in ihrer Gratulation die früheren Erfolge von Maximilian Dallinger hervor, und stellte fest, dass er nun als Einzelweltmeister ganz oben stehen darf.
Maximilian Dallinger selbst durfte viele Autogrammkarten unterschreiben und anschließend gab es noch einen kleinen und interessanten Rückblick über seinen Weltmeisterkampf. In den bisherigen Bundesligawettkämpfen dieser Saison hatte Dallinger viermal das Optimum von 400 Ringen erzielt. Auch die Vorbereitungen in den Wochen davor sind gut gelaufen, so Dallinger, und so ging es mit dem Ziel Finale nach Kairo. Als sechster mit 60 geschossenen Zehnern qualifizierte er sich dann für das Finale, das er am Ende mit weiteren 24 Zehnern und 0,3 Ringen Vorsprung für sich entscheiden konnte. Mit dem Sieg qualifizierte er sich nun auch für das Weltcupfinale, das Anfang Dezember in Doha stattfindet.

Lengdorf und die Schützen feiern ihren Weltmeister. V.l.: Johannes Ender, Michèle Forstmaier, Christian Kühn, Rosmarie Dallinger, Maxi Dallinger, Hubert Dallinger, Nicole Haiker, Martin Bayerstorfer und Gertraud Stadler.

Dallinger schrieb einen Eintrag in das Goldene Buch des Landkreises Erding
Maxi Dallinger muss Spalier laufen
Autogrammstunde
Gertraud Stadler und Maxi Dallinger
Text und Fotos: Peter Stadler
