Logo

Schützengau Dorfen

im Bayerischen Sportschützenbund e.V.
Gauschießanlage: Zeilhofener Str.1, Oberdorfen; 84405 Dorfen; Tel.: 08081 4998

Ein aufregender und zugleich anstrengender Nachmittag stand für die Schützenjugend des Gaues Dorfen beim diesjährigen Gaujugendtag auf dem Programm. 43 Nachwuchsschützen nahmen an dem Vierkampf mit Schießen mit Luftgewehr oder Luftpistole, Blasrohrschießen, Tischkegeln und Ringwurfspiel teil. Für die ganz jungen wurde zudem erstmals das Schießen mit dem Lichtgewehr angeboten und so kam es für einige von ihnen zu ersten Wettkampferfahrungen. Mitgespielt hat an diesem Nachmittag auch das Wetter und die ganz übermütigen jagten gleichzeitig auf dem Fußballplatz neben der Gauschießstätte auch noch dem Ball nach.
Gaujugendleiter Günter Wegmann hatte wieder einige Helfer aus der Gauvorstandschaft und den anwesenden Vereinen gewinnen können, die dafür sorgten, dass bei der Jugend keine Langeweile aufkam. Als Belohnung gab es am Ende für alle bunte Osternester und die Klassensieger durften sich zugleich über Kino- und Eisgutscheine freuen.
Sehr knapp ging es dabei bei den Jüngsten mit dem Lichtgewehr zu. Sieger wurde Felix Abstreiter (Isental Lengdorf) mit 273 Punkten vor Vinzenz Kinne (Feuerschützen Hohenpolding) mit 272 Punkten und Maria Waltl (Rimbachquelle Hofgiebing) mit 271 Punkten.
Bei den Schülern siegte Hannah Hartmann (Altschützen Grüntegernbach) mit 296 Punkten, gefolgt von Eva Feldhofer (Lengdorf) mit 291 Punkten und Laura Lohner (Waldperle Inning) mit ebenfalls 291 Punkten. Die Jugendwertung entschied Lukas Greil mit 335 Punkten klar für sich, dahinter folgten Fabian Schref (beide Hohenpolding) mit 310 Punkten und Kerstin Wendlinger (Vilstaler Kienraching) mit 306 Punkten.

stagaujugendIMG 3314
Gefordert waren die Dorfener Nachwuchsschützen beim Gaujugendtag, neben einer guten Schießleistung waren auch viele Punkte bei den Wurfspielen für den Sieg notwendig.

Ergebnisliste Jugendosterschießen
Text:Peter Stadler